DOOHVOLUTION: Innovative & mobile Außenwerbung – Wenn parkende Autos zur Werbebühne werden
Mit DOOHVOLUTION beginnt eine neue Ära der digitalen Außenwerbung, die den urbanen Raum lebendiger und smarter macht. Die Unternehmen screenery und MMR Media haben sich zusammengeschlossen, um Werbung direkt in die Innenstädte zu bringen – und zwar auf eine völlig neue, mobile Art und Weise: Werbeinhalte werden auf die hinteren Seitenscheiben geparkter Carsharing-Fahrzeuge projiziert und ziehen Passanten in den Straßen der größten deutschen Städte in ihren Bann. Sobald das Fahrzeug fährt, wird die Scheibe wieder transparent, um volle Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Wie die Idee zustande kam und was in Zukunft noch geplant ist, erklärt der Geschäftsführer Raphael Koll der MMR Media GmbH:

Raphael Koll, Geschäftsführer der MMR Media GmbH
Wie kamen Sie auf die Idee, parkende Carsharing-Fahrzeuge als Werbeträger zu nutzen?
Über viele Jahre durften wir Kunden in unterschiedlichsten Kampagnen begleiten, bei denen immer auch das Medium out of home ein Thema war. Innerhalb dieser Kampagne mit meist sehr namhaften Partnern sahen wir den Bedarf, der sich hin ins digitale Zeitalter und weg von klassischen Werbeformen entwickelte. Daher wollten wir ein eigenes Medium schaffen, dass sowohl unabhängig von äußeren Einflüssen und gleichzeitig innovativ und zielgerichtet die Bedürfnisse unserer Kunden abdeckt und im gleichen Atemzug Konsumenten auf eine völlig neue Art und Weise anspricht. Zusätzlich war es immer die höchste Priorität bei der Digitalisierung unserer Städte mit treibend zu sein und auch das Thema Nachhaltigkeit weiterzuführen.
Welche Fahrzeuge werden dazu aktuell genutzt? Und wo kann man diese heute schon entdecken?
Bereits heute haben wir mit den Modellen Peugeot 308 und dem Opel Corsa Fahrzeuge innerhalb der Flotte des Carsharing-Anbieters Free2move ausgestattet, die in den 6 Metropolen Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Köln unterwegs sind.
Was haben Sie noch für die kommenden Jahre mit DOOHVOLUTION geplant?
Der Name DOOHVOLUTION steht natürlich nicht für den Anfang, den wir bereits machen durften, sondern vielmehr für den Plan, der dahintersteht. Das Auto ist des Menschen bester Freund, nach dem Hund! Deshalb haben wir uns für dieses Medium entschieden. Free2move weist eine noch wesentlich größere Flotte auf, sowohl national als auch international, die es für uns mit unserer Technik zu durchdringen gilt. Darüber hinaus ist das Auto nicht das einzige Medium, das sowohl für Digitalisierung der Städte als auch für Werbetreibende einen Vorteil bietet. Diesen und weitere Märkte wollen wir innerhalb der nächsten Jahre für uns vereinnahmen, sodass wir rückblickend von einer Revolution sprechen konnten.
Weitere Informationen unter www.doohvolution.de